Aluminium
Aluminium kommt immer dann zur Anwendung, wenn es um die Verbindung von geringem Gewicht und modernem Design geht. Je nach Einsatzbereich bieten wir verschiedene Legierungen und verarbeiten Teile mit Stückgewichten von 3 g bis ca. 3.500 g.
Das Wichtigste im Überblick:
- Vielfältige Knetlegierungen: je nach gewünschter Materialfestigkeit,
Schweißverhalten, Korrosionsbeständigkeit oder Eloxierbarkeit - Geringes Gewicht (1/3 von Stahl): vielfältige Optionen beim Bauteildesign
- Geringe Trägheit: Möglichkeit der Bearbeitung von schnell bewegten Teilen
- Möglichkeit zum Ersatz von geschweißten Baugruppen durch Aluminiumbauteile
- Deutliche Kostenreduktion durch Near-net-shape Geometrien
AlSi1MgMn
WSt.-Nr. | EN AW 6082 |
Beschreibung | AlSi1MgMn lässt sich gut hartanodisieren und schweißen, besitzt eine sehr gute Witterungsbeständigkeit und eine gute Seewasserbeständigkeit. Wird vielfach im Schiffsbau, in der Lebensmittelindustrie angewendet |
AlMgSi
WSt.-Nr. | EN AW 6060 |
Beschreibung | AlMgSi besitz eine gute Zerspanbarkeit und lässt sich gut eloxieren. Wird viel im dekorativen Bereich angewendet |
Weitere Legierungen auf Anfrage.